Unser Angebot für Ärzte und Ärztinnen
Seit mehr als 15 Jahren arbeiten wir sehr eng mit einer Vielzahl von Arztpraxen zusammen. Unsere besondere Stärke sind unsere guten Kenntnisse über die am Markt vorhandenen Angebote, unsere Verhandlungsstärke, wenn es gilt, für unsere Kunden etwas Besonderes zu schaffen und nicht zuletzt auch, dass wir schlichtweg wissen, wo in den Arztpraxen der Schuh drückt.
Für die Praxis.
Rundumschutz, speziell auf Sie zugeschnitten. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Mehr erfahren...Für Beruf & Rente.
Hier finden Sie auch die Betriebliche Altersversorgung mit massiver staatlicher Förderung zu Top-Konditionen.
Mehr erfahren...Für Familie & Freizeit.
Absicherung für alle Lebenslagen:
für den Beruf, Ihr Alter, Ihre Familie, Ihr Haus/ Ihre Wohnung, die Freizeit....
Angebot für medizinische Fachberufe
Medizinische Fachangestellte und andere medizinische Fachberufe können sich auch direkt an uns wenden!
Bestens versichert
Damit es Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Angestellten im Leben gut geht.
Profitieren Sie von unseren einzigartigen Rahmenverträgen mit namhaften Versicherern. Das gibt es wirklich nur bei uns! So können Sie sicher Arzt sein - mit Leistungen, die stimmen.
Für die Praxis
Versicherungen für wichtige Lebenslagen in der Arztpraxis. Informieren Sie sich über die Leistungen in unserer Berufshaftpflicht für angestellte und niedergelassene Ärzte, in unserer Ertragsausfallversicherung sowie bei unserem Heilwesen-Rechtsschutz. Und was ist eigentlich PRAXIS-PREMIUM?
Jetzt ansehen
Für angestellte und niedergelassene Ärzte
Durch steigendes Risiko und immer höhere Schadenssummen ist eine sorgfältig ausgewählte und umfassende Berufshaftpflichtversicherung immer wichtiger. Neben der Schadensregulierung ist die wichtigste Aufgabe dieser Versicherung, die immer häufiger auftretenden unberechtigten oder zweifelhaften Schadensersatzforderungen an Ärzte erfolgreich abzuwehren. Der richtige Partner für die Berufshaftpflichtversicherung ist sehr wichtig. Hier zählen die Erfahrung und die kompetente Beratung durch die Fachabteilungen des Versicherers.
Unsere Leistungen
- Deckungssummen von 5.000.000 bis 10.000.000 Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
- Berechtigte Schadensersatzforderungen werden umgehend beglichen.
- Unberechtigte Schadensersatzforderungen werden abgewehrt.
- Anpassungen an veränderte Risiken.
Auch Ärzte können länger krank werden. Wer zahlt dann?
Die meisten Ärzte besitzen eine Krankentagegeldabsicherung, jedoch ist die Höhe des Krankentagegeldes gesetzlich begrenzt. Es kann maximal das Nettoeinkommen abgesichert werden.
Wer zahlt die Fixkostenbelastung, wenn die Patienten nicht behandelt werden können, oder den Praxisvertreter, falls ein Facharzt überhaupt so schnell verfügbar ist?
Die laufenden Praxiskosten wie z.B. Miete, Personal-, Finanzierungs- und Leasingkosten können mit dem Krankentagegeld nicht abgesichert werden. Hier greift eine Praxisausfallversicherung, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können.
Unabhänig davon, ob Sie durch eine längere Krankheit oder durch einen Autounfall außer Gefecht gesetzt sind. Selbst bei behördlicher Anordnung einer Quarantäne wird geleistet.
Sie haben folgende Absicherungsmöglichkeiten
- Ertragsausfallversicherung: Es werden der entgangene Nettobetriebsgewinn und die fortlaufenden Betriebskosten im Schadensfall aufgefangen.
- Vollkostenversicherung: Es erfolgt die Absicherung sämtlicher fortlaufender Betriebskosten.
- Teilkostenversicherung: Bestimmte Kostenarten, wie beispielsweise nur Personal- oder Finanzierungskosten, werden abgedeckt.
- Vertreterkostenversicherung: Die Absicherung umfasst die Aufwendungen für die Beschäftigung einer qualifizierten Vertretung.
Die Spezial-Heilwesen-Rechtsschutzversicherung
Die finanziellen Folgen eines Rechtsstreits sind besonders für einen niedergelassenen Mediziner schwer abschätzbar. Deshalb sollte eine Praxis für diesen Fall eine Absicherung treffen. Unsere Spezial-Heilwesen-Rechtsschutzversicherung macht dieses Risiko für Sie kalkulierbar.
Die Spezial-Heilwesen-Rechtsschutzversicherung mit hohem, außergerichtlichem Regress-Rechtsschutz inklusive folgender Erweiterungen für Mitglieder der Ärztegenossenschaften:
- Unbegrenzte Versicherungssumme, Selbstbeteiligung 150 Euro je Schadensfall
- Service rund um die Uhr, z. B. durch den Anwalts-Notruf
Heute wichtiger denn je:
Regress-Rechtschutz bis zu 500,- Euro je Quartal ohne SB im außergerichtlichen Bereich. Rechtsschutz im gerichtlichen Bereich ohne Summenbeschränkung.
Komplett-Rechtsschutz in folgenden Bereichen:
- selbständige / freiberufliche Tätigkeit
- privater Bereich inkl. Familie und unverheiratete Kinder in Ausbildung bis zum 30. Lebensjahr
- Verkehrsrechtsschutz
- Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz für alle vom Versicherungsnehmer selbst genutzten Wohn- und Gewerbeeinheiten im Inland
- Spezial-Strafrechtsschutz
- Kosten für Verteidigung in Ermittlungs-, Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Anwaltshonorare und Kosten aufwändiger Privatgutachten
- deutlich höhere Versicherungssummen/mehr Leistung als im Rechtsschutz-Standardbereich
- Vermittlung von qualifizierten Strafverteidigern und Sachverständigen
Praxis-Premium besteht aus folgenden Bausteinen:
1. Inventar-Sach- und Elektronik-Sachversicherung
Sichern Sie Ihre Praxis für die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung gegen folgende Gefahren ab:
- Allgefahrendeckung
- Keine Selbstbeteiligung bei Feuer, Einbruchdiebstahl/Vandalismus, Leitungswasser, Sturm/Hagel
- Vorräte, Medikamentenverderb inkl. Impfstoffe in mobilen und stationären (Tief-)Kühlgeräten (nicht Cyro-Konservierung)
- Arzttasche, Notfallkoffer bis zu einem maximalen Anteil von 5.000 Euro (ohne Wertsachen, Bargeld)
Unsere Leistungen
- Feuer
- Einbruchdiebstahl/Vandalismus
- Leitungswasser
- Sturm/Hagel
- Sonstige unbenannte Gefahren
2. Betriebsunterbrechung
Wird ihr Praxisbetrieb bei Feuer, Einbruchdiebstahl/Vandalismus, Leitungswasser, Sturm/Hagel unterbrochen, so wird der dadurch entstandene Unterbrechungsschaden ersetzt.
3. Glasbruchversicherung
Sichern Sie Ihre Praxisverglasung (Innen- und Außenverglasung) und Mobiliarverglasung gegen Glasbruchschäden ab.
Weil nach einem Hackerangriff jede Minute zählt.
Sichern Sie sich gegen die Folgen eines Hackerangriffs ab!
Immer häufiger berichten die Medien über Hacker-Angriffe und Cyber-Attacken. Die damit verbundenen Risiken werden jedoch leider oft unterschätzt. Arztpraxen verwalten sensible Daten Ihrer Patienten und sind daher für Erpressungen besonders interessant. Ein Schutz nur durch Virenschutzprogramme oder Firewalls reicht im Zeitalter der Digitalisierung oftmals nicht mehr aus.
Die Cyber-Versicherung ist eine zusätzliche Versicherung, die Sie gegen Cyber-Angriffe und andere Cyber-Straftaten absichern möchten.
Unsere Leistungen
- Übernahme von Eigenschäden
- Erstattung der Kosten für Datenwiederherstellung und Hardware
- Bezahlung der IT-Forensik
- Entschädigung bei Betriebsunterbrechung
- Rechtsberatung für Datenschutzverletzungen
- Vertragsstrafen wegen der Verletzung von Geheimhaltungspflichten
- Übernahme von Drittschäden
- Schnelle Hilfe: Weil nach einem Hackerangriff nicht nur jede Minute zählt, bietet die Cyberpolice für Ärzte auch Rat bei Vorsorgemaßnahmen.
Bereich schließen
Für Beruf und Rente
Die Praxisabgabe ist heutzutage kein Garant mehr für ein gutes Auskommen im Alter. Und auch sonst kann so einiges im Leben geschehen. Wer früh mit der Vorsorge beginnt, erzielt den größtmöglichen Gewinn.
Jetzt ansehen
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – Ein absolutes Muss
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein absolutes Muss für alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. Im Falle einer Berufsunfähigkeit erhält man aus dem Versorgungswerk nur dann Rentenzahlungen, wenn die ärztliche Tätigkeit komplett aufgegeben wird.
Tritt die BU (z. B. wegen Unfallfolgen) bereits zu einem Zeitpunkt ein, zu dem noch keine ausreichenden BU-Rentenansprüche im Versorgungswerk erworben sind, droht sogar der Verlust der gewohnten bürgerlichen Existenz.
Wir bieten jede Form von BU-Absicherung an, egal ob Risiko-BU, BU-Einschluss in eine Basisrentenversicherung oder ein besonderes BU-Renditemodell.
Die besonderen Merkmale unserer BU-Verträge:
- Rahmenvertragskonditionen
- Vollständiger Verweisungsverzicht
- Vereinfachte Risikoprüfung
- Einschluss der Infektionsklausel für Ärzte
Betriebliche Altersversorgung mit massiver staatlicher Förderung
Das exklusive Pensionskassenmodell für Praxismitarbeiter/-innen und mitarbeitende Ehepartner.Top-Rahmenvertragskonditionen und echte „Highlights“ des Versorgungswerks:
- Einschluss der Beitragsbefreiung bei BU ohne individuelle Gesundheitsfragen
- Freie Gestaltung der Gewinnverwendung
- Kein Verwaltungsaufwand für die Praxis
Fordern Sie unseren Erhebungsbogen an. Wir kalkulieren für Sie Ihr individuelles Pensionskassenmodell!
Mit steuerlichen Vorteilen einen Grundstock für das Alter aufbauen
Sichern Sie sich hohe steuerliche Vorteile mit der Basisrente („Rürup-Rente“). Entscheiden Sie dabei selbst, in welche Anlageform Ihre Beiträge fließen sollen.
Flexibilität ist bei den Zahlungen gewährleistet
Ihre Beiträge können Sie flexibel zahlen
- mit laufender Zahlung
- mit Sonderzahlungen
- mit Einmalzahlungen
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenschutz einzuschließen.
Bereich schließen
Privat und für die Familie
Arzt sein schützt nicht vor Krankheit und auch Unfälle können jederzeit geschehen. Daneben gilt es auch an Familie und Haustiere zu denken. Wir von der ädg helfen Ihnen in jedem Fall.
Jetzt ansehen
Private Krankenversicherung für angestellte und niedergelassene Ärzte und ihre Familienmitglieder
Als unabhängiger Versicherungsmakler haben wir die Möglichkeit, Sie zu fast jedem Ihrer bestehenden Verträge zu beraten und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Sprechen Sie uns an!
Für wen ist eine private Krankenversicherung möglich?
Jeder, der nicht versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenkasse ist, kann sich privat versichern.
- Selbstständige und Freiberufler
- Beamte und andere Personen mit Anspruch auf Beihilfe
- Arbeitnehmer mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze
- Personen ohne eigenes Einkommen bzw. mit einem Einkommen unter der Geringfügigkeitsgrenze (450 Euro im Monat). Das sind z.B. Hausfrauen, Hausmänner oder Kinder
- Studenten, wenn sie sich befreien lassen
Wann kann sich ein Arbeitnehmer privat versichern?
Erhält ein Arbeitnehmer im Jahr nicht mehr Entgelt als die Versicherungspflichtgrenze, ist er pflichtversichert. Wer im aktuellen Jahr mehr verdient und auch im kommenden Jahr voraussichtlich mehr verdienen wird, kann sich freiwillig und damit privat krankenversichern.
Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG, Versicherungspflichtgrenze) wird jedes Jahr neu festgelegt. Im Jahr 2020 liegt sie bei einem Jahreseinkommen von 62.550,00 EUR Jahr.
Optimale Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung
Wir bieten Ihnen TOP-Tarife von TOP-Versicherern, die Sie flexibel und individuell nach Ihrem Bedarf in Anspruch nehmen können und die eine optimale Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung bieten.Sichern Sie z.B. die folgenenden Leistungslücken der gesetzlichen Krankenkassen ab
- Zahnersatz, Inlays und Implantate
- Kieferorthopädie
- Krankenhausbehandlung
- Naturheilverfahren/Heilpraktikerbehandlung
- Sehhilfen/Kontaktlinsen
Wichtig um im Fall der Fälle das private Leben aufrecht zu erhalten
Die Krankentagegeld-Versicherung ist eine freiwillige Zusatzversicherung für Angestellte, Freiberufler und Selbstständige. Im Krankheitsfall lassen sich mit einer solchen Versicherung mögliche Einkommensausfälle ausgleichen oder mindern. In der Höhe ist diese Versicherung auf das übliche monatliche Netto begrenzt. Die Krankentagegeldversicherung dient der Aufrechterhaltung des privaten Lebens. Sie ist nicht dafür geeignet, die laufenden Fixkosten in der Arztpraxis abzudecken. Dafür ist die Ertragsausfallversicherung gedacht.- Absicherung Ihres gewohnten Lebensstandards bei längerer Krankheit
- Absicherung des Nettoeinkommens
- Anpassung der Krankentagegeldhöhe an die Höhe Ihres Einkommens
Pflegebedürftigkeit – Das am meisten unterschätzte Risiko
Neben Senioren können auch Kinder oder Erwachsene chronisch krank werden oder durch plötzliche Unfälle über längere Zeit starke Einschränkungen in ihrer Selbstbestimmung erfahren.
Nach Angaben der statistischen Ämter des Bundes und der Länder wird die Zahl der Pflegebedürftigen für 2020 auf etwa 2,72 Mio. Menschen geschätzt, für 2030 auf 3 Mio. und für 2050 auf 3,76 Mio.
Pflegebedürftigkeit bedroht Wohlstand und Vermögen
- Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Pflegebedürftigen der Pflegestufe III beträgt im Allgemeinen zwischen 5 und 7 Jahre
- Bei einem durchschnittlichen monatlichen Eigenanteil von knapp 1.900 EUR für die stationäre Unterbringung bei höchstem Pflegegrad muss über die Jahre ein sechsstelliger Betrag aufgebracht werden.
Ein guter Partner an Ihrer Seite
Wir stellen Ihnen bei der Sicherung Ihres Vermögens, bei der Absicherung Ihrer Kinder und bei der Wahrung eines angemessenen Lebensstandards einen Versicherungspartner an die Seite, den wir als führend im Bereich der Pflegeabsicherung ansehen.
Mit der „Pflegeoption“ bleiben Sie flexibel
Absicherung mit Pflegeoption heißt: Sie entscheiden, ob Sie am Ende der Laufzeit eine Kapitalabfindung, eine lebenslange Altersrente oder aber eine Pflegerente (ohne Gesundheitsfragen!) in Anspruch nehmen möchten.
Das Leistungssprektrum umfasst u.a. Folgendes:
- 6 Monatsrenten als Sofortleistung im Pflegefall + die erste Monatsrente
- Leistung für alle Pflegegrade und bei Pflegebedürftigkeit infolge von Demenz möglich
- Lebenslanger Versicherungsschutz
- Keine Beitragszahlung mehr im Leistungsfall
- Abschluss bis zum 75. Lebensjahr möglich
- Pflegeplatzgarantie
Die einzigartige Exklusivpolice
Vorteile, die es in sich haben
- Noch mehr besondere Leistungseinschlüsse in der Unfallversicherung
- Niemand versichert Sie für weniger Geld bei diesen Leistungen
Hier einige wenige Highlights von vielen:
- Ab dem dritten Kind kostenfreie Mitversicherung
- Fortführungsoption bei dauerhafter Pflegebedürftigkeit
- Einschluss Tierbisse/Insektenstiche und Infektionen
- Vorschusszahlungen bei Schwerverletzung und vieles mehr…
Kostengünstiger Schutz zur Absicherung von Hinterbliebenen und Praxispartnern
Die Risikolebensversicherung sichert Ihre Familie/Hinterbliebenen und Ihre Praxispartner ab, damit diese nach einem Todesfall eine finanzielle Absicherung haben.
Bei der Höhe der Absicherung sollte immer auch die persönliche Situation berücksichtigt werden.
Eine Empfehlung ist die Absicherung in Höhe des Drei- bis Fünffachen des Jahresbruttoeinkommens.
Absicherung gegen die Gefahren des täglichen Lebens
Nach dem Gesetz haftet jeder Mensch für alle Schäden, die er einem anderen schuldhaft zugefügt hat – und zwar in unbegrenzter Höhe. Bei einer privaten Haftpflichtversicherung ist auch grobe Fahrlässigkeit mitversichert. Ausgeschlossen sind Schäden, die absichtlich verursacht werden.
Als Privatperson werden Sie in der Freizeit, im Urlaub, beim Sport und in jeder anderen Lebenslage von der Haftpflichtversicherung geschützt und vor existenzbedrohenden Risiken durch eine Unachtsamkeit im Alltag bewahrt.
Versichert ist
- Personenschaden,
- Sachschaden,
- und Vermögensschaden
Die Privathaftpflichtversicherung reguliert diese Schadensersatzansprüche und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.
Alle Mitglieder eines Privathaushaltes können mitversichert sein.
Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar. Die Versicherung deckt ein existenzbedrohendes Risiko ab.Unverzichtbar – Tierhalterhaftpflicht für den Hund
Bei einem Schadensfall durch einen Hund denken die meisten an den angeknabberten Schuh eines Besuchers oder die kleine Rauferei mit dem Nachbarshund, der dann am Ohr genäht werden muss. Hierbei handelt es sich um Schäden, die in der Regel nicht Ihre Existenz bedrohen. Aber: Rutscht Ihnen die Leine aus der Hand und der Hund läuft auf die Straße und verursacht dabei einen Verkehrsunfall mit Personenschaden, dann kann es richtig teuer werden. Das Unfallopfer erleidet bleibende Schäden und ist berufsunfähig – hier zahlt der Hundebesitzer!
In einigen Bundesländern ist die Hundehaftpflichtversicherung bereits eine Pflichtversicherung, denn der Hundehalter haftet gemäß § 833 BGB für alle durch den Hund angerichteten Schäden in unbegrenzter Höhe.
Von der Haftpflichtversicherung werden Personen-, Sach- und Vermögensschäden an Dritten bis zur vereinbarten Versicherungssumme übernommen. Sollten Sie mit Ihrem Vierbeiner verreisen oder in einer gemieteten Immobilie wohnen, achten Sie unbedingt darauf, dass auch Mietsachschäden eingeschlossen sind! Dazu zählen nicht nur Mietsachschäden an Gebäuden, sondern auch Schäden an mobilen Einrichtungsgegenständen in Hotels und Ferienwohnungen.
Leistungen einer guten Tierhalterhaftpflicht
- Mietsachschäden an Mobilien und Immobilien
- Auslandsaufenthalt weltweit
- Ausfalldeckung
- Keinen Leinenzwang
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen (nicht gewerbsmäßig)
- Deckschäden
- Teilnahme an Turnieren und Schauvorstellungen
- Versicherungsschutz in der Hundeschule
Bereich schließen
Für Haus und Wohnung
Für Hausbesitzer ist eine leistungsfähige Gebäudeversicherung ein rechtlich vorgeschriebenes Muss. Es gilt allerdings auch, noch an ein paar andere Dinge zu denken.
Jetzt ansehen
Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Immobilie
Versicherte Gefahren sind:
- Feuer
- Brand
- Blitzschlag
- Sturm
- Hagel
- Sengschäden
- Explosion
- Überspannungsschäden
- Leitungswasser (Rohrbruch, Frost)
Die Versicherung kann um Elementarschäden erweitert werden wie: naturbedingten Erdfall/-rutsch, Lawinen/Dachlawinen, Schneedruck etc.
Abgesichert ist jeweils der Wiederaufbau oder die Instandsetzung des Gebäudes.
Wichtig, wenn Sie zu folgenden Personengruppen gehören:
- Besitzer von unbebauten Grundstücken
- Besitzer eines oder mehrerer Mehrfamilienhäuser
- Vermieter von Einfamilienhäusern
- Eigentümergemeinschaften
Die Haus-/Grundbesitzer Haftpflicht kommt für Schäden an Dritten auf, die durch Vernachlässigung von Eigentümer-Pflichten entstanden sind.
Klassische Beispiele für das Eintreten der Versicherung in einen Schadensfall:
- Ein Passant rutscht auf dem nicht vom Schnee geräumten Gehweg vor dem Hauseingang aus.
- Ein Mieter verletzt sich beim Sturz im Treppenhaus, weil eine Lampe kaputt ist.
- Der Fahrstuhl ist defekt. Ein Hausbesucher stürzt auf der Treppe und verletzt sich.
- Eine Steinplatte im Eingangsbereich ist locker. Jemand stolpert und verletzt sich.
- und vieles mehr …
Die Versicherung übernimmt die Kosten für die Begleichung des Schadensfalles bis zur vereinbarten Höhe und wehrt auch unberechtigte Forderungen ab.
Vermieter können die Kosten für diese Versicherung über die Betriebskostenabrechnung an Ihre Mieter weitergeben.
Im Fall der Fälle, alles neu beschaffen können
Die Hausratversicherung versichert den kompletten Besitz, der sich im Schadensfall in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus befunden hat.
Versicherte Gefahren sind:
- Feuer
- Sturm und Hagel
- Leitungswasser
- Einbruchdiebstahl
Der Hausrat wird zum Neuwert versichert, d.h. Sie können dank dieser Versicherung im Fall der Fälle Möbel, Elektroartikel, Bekleidung, Vorräte und anderes wieder neu erwerben.
Bereich schließen
Lohnbuchhaltung
Wir übernehmen die kompletten Lohn- und Gehaltsabrechnung für Ihre Mitarbeiter*innen.
Das machen wir für Sie
- 11,50 € (Netto) für Mitglieder
- 13,50 € (Netto) für Nicht-Mitglieder
- Persönlicher Ansprechpartner
- Einrichtung und Korrektur Ihrer Mitarbeiter-Stammdaten
- Korrespondenz mit Ihrem Steuerberater
- Versand der monatlichen Lohnabrechnung in die Praxis – Optional kann der Arbeitnehmer die Abrechnung über ein Web-Tool erhalten
- Ausdruck der Lohnsteuerbescheinigung, der Lohnkonten, des Lohnjournals und der Buchungsbelege für Ihre Unterlagen
- Übermittlung der Daten an die Sozialversicherungsträger und das Finanzamt
- Personal An- und Abmeldung inkl. sämtlicher Bescheinigungen
- Probeabrechnung zur Lohn- und Gehaltsbeurteilung
- Erstattungsanträge zur U1 / U2

» Download Flyer „Löhne und Gehälter“ (PDF)
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns unter 04621 305 72 0 an!
Wir beraten Sie gerne.
Möchten Sie mehr erfahren?
Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind jederzeit für Sie da!
E-Mail schicken
Über uns
In der Gemeinschaft versichert – individuellen Schutz erfahren. Versicherungsmakler und Dienstleister mit dem spürbaren Mehrwert.

ädg - Seit mehr als 15 Jahren
Seit mehr als 15 Jahren ist die Ärztedienstleistungsgesellschaft – die ädg – als einer der führenden Versicherungsmakler und Dienstleister für Ärzte im Bereich Heilwesen etabliert.
Als Teil der Unternehmensgruppen Ärztegenossenschaft Nord eG und Ärztegenossenschaft Niedersachsen-Bremen e.G. sind wir spezialisiert auf die Beratung von Ärzten.
Bei uns profitieren Sie von einzigartigen Rahmenverträgen mit namhaften Versicherern. Diese exklusiven Angebote bekommen Sie nur bei uns!
Unser Sitz ist in Schleswig an der Schlei gelegen. Unsere Berater*innen sind bundesweit vertreten.
ädg - Rundum für Sie da
Die ganzheitliche Betrachtung und Beratung der individuellen Versicherungssituation ist für uns selbstverständlich.
Wir analysieren, optimieren und verwalten den von Ihnen gewünschten Versicherungsschutz.
In beruflichen und privaten Versicherungsfragen sind wir stets an Ihrer Seite. Und natürlich auch im Schadensfall.
Zusätzlich hat Ihr gesamtes Praxisteam die Möglichkeit, von unseren Angeboten zu profitieren.

Karriere
Bewerben Sie sich jetzt!
Im Angestelltenverhältnis
Wir suchen Verstärkung für unser Team in der Geschäftsstelle der ädg in Schleswig!
Arbeitsort:
Callisenstr. 1a, 24837 Schleswig
Arbeitszeit:
nach Vereinbarung
Start Anstellung:
sofort
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung externer Lohn-Mandate
- Sorgfältige und individuelle Bearbeitung qualifizierter Aufträge
- Kommunikation mit Mandanten
- Erfassung und Pflege von Daten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Buchalter*in / Lohnbuchalter*in / Steuerfachangestellte*r
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- eine ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Ehrgeiz, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- Sicherheit im Einsatz von modernen Medien
Unser Angebot:
- flache Hierarchien & direkte Kommunikationswege
- attraktive Verdienstmöglichkeiten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- familienfreundliches Arbeitsklima & Arbeitszeiten
- sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie zentraler Standort in Schleswig
Ihr Ansprechpartner
Herr Jannik Ole Diedrichsen
Geschäftsführer
Tel: 04621-305720
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an
Arbeitsort:
Callisenstr. 1a, 24837 Schleswig
Arbeitszeit:
15 – 30 Stunden (vorrangig Vormittags)
Start Anstellung:
01.01.2023 (voraussichtlich)
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung unserer Finanz- und Lohnbuchhaltung, sowie vorrangig die Bearbeitung externer Lohn-Mandate
- Sorgfältige und individuelle Bearbeitung qualifizierter Aufträge
- Kommunikation mit Mandanten
- Erfassung und Pflege von Daten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Buchalter*in / Lohnbuchalter*in / Steuerfachangestellte*r
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- eine ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Ehrgeiz, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- Sicherheit im Einsatz von modernen Medien
Unser Angebot:
- flache Hierarchien & direkte Kommunikationswege
- attraktive Verdienstmöglichkeiten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- familienfreundliches Arbeitsklima & Arbeitszeiten
- sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie zentraler Standort in Schleswig
Ihr Ansprechpartner
Herr Jannik Ole Diedrichsen
Geschäftsführer
Tel: 04621-305720
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an
Ihre Aufgaben:
- Sorgfältige und individuelle Bearbeitung qualifizierter Aufträge
- Betreuung der Versicherungsbestände
- Erfassung und Pflege von Daten
- Kommunikation mit Versicherungsgesellschaften zur Bearbeitung der Kundenwünsche
- Operative Steuerung von Vertriebsaktivitäten
- Unterstützung des Vertriebs durch Beratung zu Produkten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Versicherungskaufmann/-frau oder Versicherungsfachwirt/-in
- idealerweise mehrjährige erfolgreiche Arbeit im Versicherungsmaklerinnendienst
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit freien Vermittlern oder Vertrieben
- eine ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Ehrgeiz, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- Sicherheit im Einsatz von modernen Medien
Unser Angebot:
- flache Hierarchien & direkte Kommunikationswege
- attraktive Verdienstmöglichkeiten im Angestelltenverhältnis
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie zentraler Standort in Schleswig
Auf selbstständiger Basis
In den verschiedenen Bundesländern arbeiten wir auch mit selbstständigen Vertriebspartnern zusammen.
Aktuell suchen wir je eine/n qualifizierte/n selbständige/n Vertriebspartner/in (m/w/d) für folgende Bundesgebiete:
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Ärztegenossenschaftsmitglieder
- Ausbau des Kundenstammes vor Ort
Ihr Profil:
- freie/r Vermittler/in oder Inhaber/in eines Versicherungsvertriebs
- idealerweise mehrjährige erfolgreiche Arbeit in dem Bereich
- gutes Selbst- und Zeitmanagement bei absoluter Zuverlässigkeit
- Erfahrungen mit der Vermittlung und Betreuung von Akteuren in der Gesundheitsbranche sind von Vorteil, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt
- Sicherheit im Einsatz von modernen Medien
Unser Angebot:
- Selbstständigkeit mit viel Spielraum für eigene Entscheidungen und eigene Vertriebsstrategien
- ädg als kompetenter Partner zur Unterstützung an Ihrer Seite
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Ärztegenossenschaftsmitglieder
- Ausbau des Kundenstammes vor Ort
Ihr Profil:
- freie/r Vermittler/in oder Inhaber/in eines Versicherungsvertriebs
- idealerweise mehrjährige erfolgreiche Arbeit in dem Bereich
- gutes Selbst- und Zeitmanagement bei absoluter Zuverlässigkeit
- Erfahrungen mit der Vermittlung und Betreuung von Akteuren in der Gesundheitsbranche sind von Vorteil, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt
- Sicherheit im Einsatz von modernen Medien
Unser Angebot:
- Selbstständigkeit mit viel Spielraum für eigene Entscheidungen und eigene Vertriebsstrategien
- ädg als kompetenter Partner zur Unterstützung an Ihrer Seite
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Ärztegenossenschaftsmitglieder
- Ausbau des Kundenstammes vor Ort
Ihr Profil:
- freie/r Vermittler/in oder Inhaber/in eines Versicherungsvertriebs
- idealerweise mehrjährige erfolgreiche Arbeit in dem Bereich
- gutes Selbst- und Zeitmanagement bei absoluter Zuverlässigkeit
- Erfahrungen mit der Vermittlung und Betreuung von Akteuren in der Gesundheitsbranche sind von Vorteil, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt
- Sicherheit im Einsatz von modernen Medien
Unser Angebot:
- Selbstständigkeit mit viel Spielraum für eigene Entscheidungen und eigene Vertriebsstrategien
- ädg als kompetenter Partner zur Unterstützung an Ihrer Seite
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Ärztegenossenschaftsmitglieder
- Ausbau des Kundenstammes vor Ort
Ihr Profil:
- freie/r Vermittler/in oder Inhaber/in eines Versicherungsvertriebs
- idealerweise mehrjährige erfolgreiche Arbeit in dem Bereich
- gutes Selbst- und Zeitmanagement bei absoluter Zuverlässigkeit
- Erfahrungen mit der Vermittlung und Betreuung von Akteuren in der Gesundheitsbranche sind von Vorteil, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt
- Sicherheit im Einsatz von modernen Medien
Unser Angebot:
- Selbstständigkeit mit viel Spielraum für eigene Entscheidungen und eigene Vertriebsstrategien
- ädg als kompetenter Partner zur Unterstützung an Ihrer Seite
